Vorsorgeberatung
Vorsorge ist besser als Nachsorge – so sagt das Sprichwort.
Aber was bedeutet das im Bezug auf Ihre zukünftige oder aktuelle Pflegesituation?
Da jeden von Uns andere Dinge beschäftigen lässt sich hier nur schwer eine allgemeingültige Aussage treffen. Eines sei aber vorweg erwähnt: Nur wer sich Gedanken über seine Zukunft macht, kann sich auf eventuelle Situationen einstellen. Nur durch Information lässt sich Angst bearbeiten und abbauen. Dabei ist es egal ob es sich um die eigene Endlichkeit handelt, oder um den Verlauf einer potentiellen Krankheit.
Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema.
Preis
Vorsorgeberatung
Beratung zu Ihrer persönlichen Vorsorge
- Welche Krankheiten bestehen?
- Was erwartet Sie?
- Wie können Sie und Ihr Umfeld sich darauf vorbereiten?
Ihr Ansprechpartner
Bitte kontaktieren Sie

Wolfgang Stiller
Diplom Krankenpfleger, PflegegeldgutachterVerschaffen Sie sich einen Überblick
Ein Blick in die Zukunft
Einen Blick in die Zukunft machen – um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Wenn Sie über das bevorstehende Bescheid wissen und Sie die Möglichkeit habe sich auf diese Situation vorzubereiten oder einzustellen,…
Patientenverfügung
Die Patientenverfügung stellt einen Weg dar, um im Bedarfsfall seinen Patientenwillen durchzusetzen. Also, in Situationen in denen man sich nichtmehr mitteilen kann, oder geistige Einbußen hat und keine Entscheidung mehr treffen kann, hat…
Vorsorgevollmacht
Mit der Erstellung einer Vorsorgevollmacht nehmen Sie Ihr Recht auf Selbstbestimmung wahr. So können Sie im Vorhinein festlegen, wer als Bevollmächtigte/Bevollmächtigter für Sie im Bedarfsfall entscheiden und Sie vertreten soll. Dieser Fall tritt…