Gesundheitsförderung
Gesundheitsförderung ist wohl eines dieser Schlagwort bei dem man nie wirklich weiß was gemeint ist.
Ausgehend von einem umfassenden, ganzheitlichen Gesundheitsverständnis zielt Gesundheitsförderung auf einen Prozess, allen Menschen ein höheres Maß an Selbstbestimmung über ihre Gesundheit zu ermöglichen und sie damit zur Stärkung ihrer Gesundheit zu befähigen. (WHO, Ottawa-Charta 1986)
Die Ottawa Charta beschreibt dabei drei Grundprinzipien
- Interessen vertreten,
- Befähigen und ermöglichen,
- Vermitteln und vernetzen
sowie fünf Handlungsstrategien
- Entwicklung einer gesundheitsförderlichen Gesamtpolitik,
- Gesundheitsförderliche Lebenswelten schaffen,
- Gesundheitsbezogene Gemeinschaftsaktionen unterstützen,
- Persönliche Kompetenzen entwickeln,
- Gesundheitsdienste neu orientieren, die es Personen und Gruppen ermöglichen sollen, die Kontrolle über ihre Gesundheit zu gewinnen.
Die Gesundheitsförderung versucht nicht nur Menschen durch eine Verhaltensänderung zu einer gesunden Lebensführung zu motivieren (Verhaltensprävention), sondern sie versucht auch die Lebensverhältnisse gesundheitsförderlich zu gestalten (Verhältnisprävention) und zu fördern.
Kurz gesagt, dreht es sich in der Gesundheitsförderung darum, dass alle Menschen die Möglichkeit haben sollen, ihre Gesundheit zu erhalten und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen.
Und was bedeutet das Jetzt?
Dies kann von äußeren (extrinischen-) Faktoren begünstigt werden und umfasst zum Beispiel, dass genügend Wasser, Lebensmittel oder ärztliche Versorgung zur Verfügung steht. Oft sind diese Faktoren durch den Einzelnen nur schwer zu verändern. Liegen diese Entscheidungen oft an den geographischen Gegebenheiten oder der Politik. Wichtig hierbei ist es, über die kritischen Punkte bescheid zu wissen.
Aber auch die inneren (intrinsichen-) Faktoren spiele hier eine große Rolle. So ist es zur Gesundheitserhaltung oft nötig die eigenen Lebensumstände zu ändern. Etwa auf die Ernährung zu achten oder das Rauchen einzustellen.
Im Rahmen einer Gesundheitsberatung gehe ich auf dieses Faktoren ein und versuche Ihnen einige Änderungsvorschläge zu machen, die Sie bei der Gesundheitserhaltung unterstützen. Kontaktieren Sie mich.